Im Doppeljahr 2023/24 feiert Buchen ein doppeltes Jubiläum! Grund genug mit zwei Publikationen die Geschichte unserer Stadt kennenzulernen!
Beide Bücher beleuchten ausführlich und interessant die Geschichte Buchens und seiner Stadtteile.
_______________________________
1250 Jahre Buchen - Beiträge zur Buchener Geschichte
Zum 1250. Jahrestag der Ersterwähung im Lorscher Codex veröffentlicht die Stadt Buchen ein neues Heimatbuch mit einer Vielzahl an Beiträgen rund um Buchen.
Die verschiedenen Beiträge widmen sich unterschiedlichsten Themenbereichen und spannen dabei den Bogen von der Jungsteinzeit über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Betrachtung der Schwedischen Epoche im Dreißigjährigen Krieg oder der Flugzeugabsturz im Stadtwald Ende 1944 sind nur zwei der vielen interessanten Aufsätze innerhalb des Heimatbuchs. Ein zweiter Abschnitt des Buches nimmt zudem einige wichtige Buchener Persönlichkeiten wie Marianne Kraus und Gertrude Reum in den Blick.
Für ein spannendes und fundiertes Lesevergnügen garantieren die Autoren Dr. Joachim Neumaier, Gerlinde Trunk, Dr. Helmut Neumaier, Tobias-Jan Kohler, Matthias Grimm, Arno Huth, Udo Grausam, Bernd Fischer, Siegfried Reißing, Josef Frank, Dr. Isabell Arnstein, Prof. Wilhelm Kühlmann, Maria Gehrig, Stefanie Lehrer und Dr. Beate Wolf.
Wann: ab sofort
Preis: 38,00 €
Wo: im Buchhandel, in der Tourist-Info sowie in unserem Online-Shop und dann natürlich in Ihrem Lesesessel
_______________________________
50 Jahre Neue Stadt Buchen
Am 1. Oktober 2024 wird die Neue Stadt Buchen mit ihrem 14 Stadtteillen 50 Jahre alt. Das neue Heimatbuch blickt auf das vergangene halbe Jahrhundert zurück.
Neben einem Abriss der Geschichte und Entwicklung der Neuen Stadt Buchen von Manfred Kilian, einer Betrachtung der städtebaulichen Veränderungen und der Vorstellung der einzelnen Stadtteile kommen in dem Werk auch die Stimmen der Bürgermeister der Neuen Stadt Buchen zu Wort.
Wann: vrstl. Frühjahr 2024
Wo: im Buchhandel, in der Tourist-Info sowie in unserem Online-Shop und dann natürlich in Ihrem Lesesessel