Do wackelt di Gass' Buchemer Altstadtfeschd
Das Motto an diesem Festwochenende lautete „Do wackelt di Gass - ´s Buchemer Altstadtfeschd“. Das Buchemer Altstadtfeschd fand vom 1.-2. Juli 2023 statt.
Wenn in Buchen aufgespielt wird, ist die Freude groß.
Egal ob es sich dabei um Faschenacht, um den Schützenmarkt oder andere Veranstaltungen handelt. Im Jubiläumsjahr legen wir noch ein paar neue Veranstaltungen drauf: Wir freuen uns jetzt schon gemeinsam mit Buchen zu feiern!
Do wackelt di Gass' Buchemer Altstadtfeschd
Das Motto an diesem Festwochenende lautete „Do wackelt di Gass - ´s Buchemer Altstadtfeschd“. Das Buchemer Altstadtfeschd fand vom 1.-2. Juli 2023 statt.
Im Herbst 2023 geht’s nicht nur draußen in der Natur bunt zu, sondern auch auf dem Parkett.
Die Organisatoren Alexander Weinlein und Markus Dosch laden zum „Bunten Parkett“ in die Stadthalle Buchen ein. Geplant ist ein bunter Abend mit verschiedenen Tanzaufführungen von unterschiedlichen Tanzgruppen. Die Stile der einzelnen Gruppen mögen sich unterscheiden, die Leidenschaft zum Tanzen verbindet sie jedoch alle. Seid gespannt!
Wann: 30.09.2023 um 19.00 Uhr
Wo: Stadthalle Buchen
Der Stadtvogt von Karl Tschamber
Inszeniert von Christof Kieser
Musikalische Umrahmung von Christian Roos
Weitere Informationen folgen...
Kunstausstellung des Kunstvereins Neckar-Odenwald und der Stadt Buchen
zum 80. Geburtstag des Malers Werner Zeh
Wann: Eröffnung am 12. November 2023 15.00 Uhr
Wo: ...
Kinderbuchautor Boris Pfeiffer, Auto der Kult-Reihe „Die ??? Kids“
Wann: 30.09.2023 um 15.00 Uhr
Wo: Stadtbücherei Buchen
Eintritt: 3,50 € Tickets erhältlich in der ...
50/1250 Jahre Buchen, das ist Thema dieser Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins, das ist Gelegenheit, sich auch grundsätzlich mit Vergangenheit, Gegenwart ...
Autor Peter Grandl liest aus seinem Buch "Turmschatten".
Wann: 12. Oktober, 19.00 Uhr
Wo: Gemeindesaal Rinschheim, In der Lüß 1
Wann: 18. November 2023 um 20.00 Uhr
Wo: St. Oswald Kirche in Buchen
Wann: 18. Dezember 2023 um 20.00 Uhr
Wo: St. Oswald Kirche Buchen
Wann: 08. Mai 2024 um 18.00 Uhr
Wo: Stadthalle Buchen
Unser neues Heimatbuch erscheint vrstl. im Früjahr 2024.
Wann: vrstl. Frühjahr 2024
Wo: im Buchhandel
Bunter Abend mit verschiedenen Tanzaufführungen. Tickets erhältlich in der Tourist-Information Buchen
Wann: 30.09.2023 um 19.00 Uhr
Wo: Stadthalle Buchen
Stadtgeschichtliche Ausstellung im Bezirksmuseum
Wann: ab 5. November 2023
Wo: Im Steinernen Bau
Mundart-Workshop für Badische und Umsymbadische.
Wann: 21.02.2024Wo: Altes Rathaus Buchen
Unsere Stadtteile präsentieren sich auf interessante und vielfältige Weise.
Wann: ab 2024
Wo: im Stadtgebiet
Wussten Sie, dass eine Ausgabe einer Buchener Tageszeitung einmal Milliarden gekostet hat?
Auch die Buchener Bevölkerung leidete Anfang der 1920er Jahren unter einer der radikalsten Geldentwertungen der Geschichte, die in der Hyperinflation 1923 gipfelte. Neben Lebensmitteln und Waren stieg auch der Preis des Buchener Volksblattes kontinuierlich an. Lag der Preis Anfang September 1923 bereits bei 250.000 Mark, erreichte er Mitte November des gleichen Jahres mit 40 Milliarden Mark den Höchststand.
Quelle: Stadtarchiv Buchen
Jede Woche neu - immer wieder mal vorbeischauen! | Alle bisherigen Themen