Der Aero-Club Buchen - Buchen feiert!

Der Aero-Club Buchen

Wussten Sie, dass es in Buchen bereits einen Flugsportclub gab, als in Walldürn noch niemand an Segelfliegen dachte?

Im Februar 1951 gründete eine Reihe junger, segelflugsportbegeisterter Leute den Aero-Club Buchen. 1952 gelang es dem jungen Verein mittels Spenden ein eigenes Segelflugzeug zu erwerben. Als Flugplatz diente zunächst ein Wiesengelände im Gewann Kemmbergen, später dann auch eine Fläche in der Hainsterbach. An Pfingsten 1958 zerstörte jedoch eine Sturmböe den Buchener Schulgleiter erheblich, woraufhin das
Vereinsleben zum Erliegen kam.
 
Quelle: Stadtarchiv Buchen

(Un)nützes Wissen

Wussten Sie, dass es in Buchen wimmelt?

Der Buchener Künstler Davorin Manovic hat sich für das Stadtjubiläum “1250 Jahre Buchen” ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk überlegt: ein Wimmelbild über die Stadt Buchen. Auf acht wimmeligen Doppelseiten können Klein und Groß die traditionellen Buchener Feste und Tradition seit kurzem entdecken. Aber Achtung: das Buch beherbergt nicht nur auf jeder Seite wiederkehrende Figuren, sondern viele Buchener Bürgerinnen und Bürger wurden in dem Buch ebenfalls verewigt.

Quelle: Stadt Buchen

Jede Woche neu - immer wieder mal vorbeischauen! | Alle bisherigen Themen