Künstlicher Hollersee - Buchen feiert!

Künstlicher Hollersee

Wussten Sie, dass der Hollersee künstlich ist?

Anfang der 1970er Jahre überlegte die Stadt Buchen einen kleinen Stausee anzulegen, um den Fremdenverkehr in und um Buchen zu fördern. 1971 wurde deshalb ein eigenes Gutachten von Fachleuten erstellt. Als geeignetes Gelände wurde der Bereich des Hollerbach Tales oberhalb des Waldschwimmbads identifiziert. Mitte der 1970er Jahre wurde mit dem Bau des Dammes und der Anlage des Sees begonnen. Später wurden Fische in den See eingesetzt. Heute kümmert sich der Angelverein 1991 Buchen um den See.

Quelle: Website Walderlebnispfad Buchen

(Un)nützes Wissen

Wussten Sie, dass es in Buchen wimmelt?

Der Buchener Künstler Davorin Manovic hat sich für das Stadtjubiläum “1250 Jahre Buchen” ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk überlegt: ein Wimmelbild über die Stadt Buchen. Auf acht wimmeligen Doppelseiten können Klein und Groß die traditionellen Buchener Feste und Tradition seit kurzem entdecken. Aber Achtung: das Buch beherbergt nicht nur auf jeder Seite wiederkehrende Figuren, sondern viele Buchener Bürgerinnen und Bürger wurden in dem Buch ebenfalls verewigt.

Quelle: Stadt Buchen

Jede Woche neu - immer wieder mal vorbeischauen! | Alle bisherigen Themen