Spanferkel im Fundbüro - Buchen feiert!

Spanferkel im Fundbüro

Wussten Sie, dass 1982 ein Spanferkel im Fundbüro in Buchen abgegeben wurde?

Das noch lebende Ferkel wurde bei dem ehrlichen Finder in „Pension“ gegeben, da lebende Tiere nicht im Fundbüro aufbewahrt werden. Der eigentliche Besitzer hat sein Schwein nie vermisst oder kam – wie so viele andere Menschen, die etwas verloren haben – einfach nicht auf die Idee, im Fundbüro nachzufragen. Vielen ist das unbürokratische Verfahren im Fundbüro nicht bekannt. Man kann gefundene Dinge anonym abgeben. Der Eigentümer eines gefundenen Gegenstandes muss zwei Mark bei der Abholung bezahlen. Kleinere Gegenstände wie Schlüssel können kostenfrei abgeholt werden.

Quelle: Fränkische Nachrichten, 1982

(Un)nützes Wissen

Wussten Sie, dass es in Buchen wimmelt?

Der Buchener Künstler Davorin Manovic hat sich für das Stadtjubiläum “1250 Jahre Buchen” ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk überlegt: ein Wimmelbild über die Stadt Buchen. Auf acht wimmeligen Doppelseiten können Klein und Groß die traditionellen Buchener Feste und Tradition seit kurzem entdecken. Aber Achtung: das Buch beherbergt nicht nur auf jeder Seite wiederkehrende Figuren, sondern viele Buchener Bürgerinnen und Bürger wurden in dem Buch ebenfalls verewigt.

Quelle: Stadt Buchen

Jede Woche neu - immer wieder mal vorbeischauen! | Alle bisherigen Themen